Die Walter Fischli-Stiftung
Musik und Wissenschaft sind eng miteinander verbunden und teilen die Intuition und Kreativität. In beiden Fachgebieten geht es darum, neue Ideen zu entwickeln und Grenzen zu überschreiten. Diese gemeinsamen Elemente machen sie zu faszinierenden und eng miteinander verbundenen Bereichen des menschlichen Wissens und Ausdrucks. Tatsächlich gibt es berühmte Beispiele von Wissenschafts-Koryphäen, die auch tief in der Musik verwurzelt waren.
Walter Fischli ist selbst promovierter Naturwissenschaftler und passionierter Musiker und lebt diese persönliche Faszination. Durch unsere Stiftung möchten wir diese weiterleben lassen.
Unsere Geschichte
Die Walter Fischli-Stiftung (WFS) wurde am 9. Dezember 2010 gegründet mit dem Ziel der Förderung von herausragenden Projekten und Talenten in Wissenschaft und Musik. Unsere Stiftung arbeitet seit Beginn mit bekannten Institutionen zusammen wie zB. der Universität Basel und der Empa St. Gallen auf wissenschaftlichem Gebiet, oder der Musik-Akademie Basel, dem Gstaad Menuhin Festival und dem Schweizer Förderkreis Kammermusik auf musikalischem Gebiet.
Unser Stiftungszweck
Die Walter Fischli-Stiftung fördert talentierte Menschen in Wissenschaft und Musik in deren höherer Ausbildung, sowie Projekte in beiden Sparten. Die Stiftung ist gemeinnützig und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Unser Modus
Die Vergabungen werden nicht direkt, sondern immer über schweizerische Institutionen (Universitäten, Fachhochschulen, Institute) an Kandidatinnen und Kandidaten, respektive Projekte ihrer Wahl erteilt. Die Institutionen werden dabei von der Walter Fischli-Stiftung ausgewählt.
Anfragen von Einzelpersonen für Stipendien, Projekte oder Gesuche für Veranstaltungen oder Tonaufnahmen etc. werden nicht entgegengenommen und nicht bearbeitet.
Unser Stiftungsrat
Dr. Walter Fischli, Gründer und Präsident
Dr. Hans-Peter Schär, Geschäftsführer
Edith Fischli
Andreas Murbach
Walter Fischli-Stiftung
Obertorweg 64
CH-4123 Allschwil